
Am morgigen Montag steigt das nächste Kapitel der Distraction League F1 Series 2024/25: Der Texas Grand Prix auf dem Circuit of the Americas (COTA) steht an. Startschuss ist wie gewohnt um 19:30 Uhr mit dem Qualifying, ehe ab 20:00 Uhr die Lichter für das Rennen erlöschen.
Die Strecke
COTA präsentiert sich als eine der abwechslungsreichsten und technisch anspruchsvollsten Strecken im Kalender. Mit 5,513 Kilometern, vielen schnellen Richtungswechseln (insbesondere im ersten Sektor), einer langen Gerade und harten Anbremszonen ist die Strecke ein Test für Fahrkönnen, Reifenmanagement und Konzentration. Die Höhendifferenzen und die häufig windigen Bedingungen in Texas tun ihr Übriges.
Wetterbericht für Sonntag
Das Wetter in Austin bleibt stabil und sonnig. Das Qualifying um 19:30 Uhr wird bei Temperaturen um die 29 Grad Celsius ausgetragen. Auch das Rennen startet bei trockenen Bedingungen und etwa 27 Grad. Im weiteren Verlauf sinken die Temperaturen leicht, bleiben aber konstant angenehm und regenfrei. Ideale Voraussetzungen also für ein packendes Rennen.
Strategie: Ein-Stopp als Favorit
Die Analyse spricht für eine klassische Ein-Stopp-Strategie mit einem Wechsel von Medium auf Hard. Die Reifenbelastung ist vor allem im ersten Streckensektor hoch, was ein dosiertes Management erforderlich macht. Eine riskantere Zwei-Stopp-Variante (Medium-Medium-Hard) dürfte nur bei aggressivem Fahrstil oder bei frühem Schaden lohnenswert sein, ist insgesamt aber langsamer.
Rückblick: Drama in Singapur
Das letzte Rennen in Singapur brachte einige Wendungen mit sich: Threefold zeigte eine bärenstarke Leistung und gewann das Rennen sensationell von Startplatz 9. Dahinter folgten chromlauch (Haas), der lange auf Siegkurs war, aber in der vorletzten Runde noch abgefangen wurde, und muetzenmarc auf Platz 3. Williams erlebte hingegen einen schwarzen Tag: Beide Fahrer schieden aus, wichtTSV sogar kurz vor Schluss trotz einer starken Leistung. Auch DStream blieb ohne Punkte.
WM-Situation: Alles offen vor Texas
In der Fahrerwertung geht es an der Spitze eng zu: muetzenmarc (278 Punkte) liegt aktuell knapp vor JoschiYoschi (265) und chromlauch (256). Dahinter klafft eine Lücke zu alwaysdrunk2win (159), doch dahinter lauert schon Threefold mit 142 Punkten, der nach seinem Sieg in Singapur ordentlich Momentum mitbringt.
In der Konstrukteurswertung führt Williams (424 Punkte) vor Visa Cash App RB (371). Dahinter folgt Haas (291), das mit chromlauch und MORI weiterhin für Podien gut ist. Aston Martin hat sich durch den Singapur-Sieg auf Platz 4 vorgeschoben (215 Punkte) und liegt nur knapp vor Kick Sauber (210).
Fahrer im Fokus
- Threefold1232: Nach seinem spektakulären Sieg in Singapur gehört der Aston-Martin-Pilot zu den absoluten Topfavoriten.
- chromlauch: Trotz spätem Verlust des Sieges in Singapur zeigt der Haas-Pilot konstant starke Leistungen.
- muetzenmarc: Der WM-Führende zeigt bisher eine starke Saison und wird in Texas erneut um das Podium kämpfen wollen.
- DStream und Phillip187: Red Bull bleibt weiterhin unberechenbar. Beide Fahrer haben das Potenzial, im Mittelfeld für Überraschungen zu sorgen.
Fazit
Der Texas Grand Prix verspricht ein weiteres Highlight der Saison zu werden. Anspruchsvolle Strecke, perfekte Bedingungen, unterschiedliche Strategieansätze und ein extrem enger Meisterschaftskampf: Alles ist angerichtet für ein unvergessliches Rennen
Entdecke mehr von Distraction League
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.